Meta hat die Ray-Ban Display Brillen in Zusammenarbeit mit Ray-Ban und EssilorLuxottica eingeführt. Mit einem Startpreis von 799 $ sind es die ersten Ray-Ban-Smartbrillen mit einem integrierten Display, das Benachrichtigungen, Navigationshinweise und Übersetzungen anzeigt. Während die Markteinführung neue KI-Funktionen hervorhebt, ist für Millionen von Menschen die entscheidende Frage, wie die Brillen in den Alltag mit Kontaktlinsen oder Korrekturbrillen passen.
Kompatibilität mit Kontaktlinsen
Die Display Brillen sind in Versionen ohne Sehstärke erhältlich, was bedeutet, dass sie bequem mit Kontaktlinsen getragen werden können. Diese Option ist besonders nützlich für Träger, deren Sehstärken außerhalb des unterstützten Bereichs liegen, oder für diejenigen mit torischen oder multifokalen Anforderungen. Die Brillen bieten die intelligenten Funktionen, während die Kontaktlinsen für die Sehkorrektur sorgen.
Alle Modelle sind mit Transitions-Gläsern ausgestattet, die sich automatisch an die Lichtverhältnisse anpassen. Für Kontaktlinsenträger hilft dies, Blendeffekte und Augenbelastung beim Wechsel zwischen Innen- und Außenbereichen zu reduzieren.
Sehstärkenbereich
Die Display Brillen unterstützen Einstärkenlinsen von -4,00 bis +4,00 Dioptrien, laut Meta. Dieser Bereich deckt viele Träger ab, aber diejenigen mit stärkeren Sehkorrekturen müssen weiterhin auf Kontaktlinsen in Kombination mit rahmenlosen Versionen zurückgreifen.
Astigmatismus und multifokale Linsen
Die Unterstützung für torische Linsen zur Korrektur von Astigmatismus wurde nicht spezifiziert. Personen mit leichtem Astigmatismus können in den unterstützten Bereich fallen, aber höhere Korrekturen werden wahrscheinlich besser mit torischen Kontaktlinsen und Displays ohne Sehstärke bewältigt.
Auch multifokale und progressive Linsenoptionen wurden nicht bestätigt. Für Presbyopie sind multifokale Kontaktlinsen bislang die zuverlässigere Wahl.
Komfort und trockene Augen
Kontaktlinsenträger sollten beachten, dass längerer Gebrauch von Smartbrillen zur Trockenheit beitragen kann, insbesondere in Außenbereichen oder bei häufiger Bildschirmarbeit. Funktionen wie Transitionsgläser und optionale Blaulichtfilter können helfen, visuelle Ermüdung zu reduzieren. Die Rahmen wiegen etwa 69 Gramm, etwas schwerer als Standardbrillen, sind aber für den täglichen Gebrauch ausgelegt.
Die Display Brillen haben außerdem eine IPX4-Wasserbeständigkeitsbewertung, was sie für leichten Regen geeignet macht, jedoch nicht für starke Feuchtigkeitseinwirkung. Dies ist ein wichtiger Faktor für Kontaktlinsenträger, die Zeit im Freien verbringen.
Alltäglicher Gebrauch
Für Träger mit Einstärkensehstärken im unterstützten Bereich können die Display Brillen als Ersatz für Alltagsbrillen dienen. Für andere bleibt die praktischste Lösung die Kombination aus Kontaktlinsen und rahmenlosen Brillen.
Fazit
Die Meta Ray-Ban Display Brillen stellen einen großen Fortschritt im Bereich der Smartbrillen dar. Sie sind gut geeignet für Kontaktlinsenträger und Personen mit leichten Einstärkekorrekturen. Stärkere Korrekturen, Astigmatismus und Presbyopie bleiben Herausforderungen, aber mit Meta, Ray-Ban und EssilorLuxottica an der Spitze der Entwicklung ist es wahrscheinlich, dass in zukünftigen Generationen eine breitere Sehunterstützung angeboten wird.